Die erste grosse Orgel aus dem Jahre 1883 wurde von der Firma Goll aus Luzern erbaut und 1960/61 durch die gleiche Orgelbau-Firma vollständig erneuert. Das Instrument umfasst heute 4798 Pfeifen auf 62 Registern und zählt zu den grössten in der Region. Mit einer aufwändigen Orgelrestauration im Jahre 2012 unterstrich die Kirchgemeinde Horgen, dass sie grossen Wert auf hochstehende Kirchenmusik legt und sich zur Pflege dieser langjährigen, wertvollen Tradition bekennt.
Orgelkonzerte
Die Orgelkonzerte bilden eine langjährige Tradition im Konzertjahr. Ausgefallene und spannenden Programme werden von unserem Organisten Philipp Mestrinel oder hochrangigen Gastorganist**innen aufgeführt. Die Projektion auf Leinwand lässt die Virtuosität am Instrument ganz neu erleben.
Kammerkonzerte
In der Kirchgemeinde Horgen steht Kammermusik heute für die konzertante und künstlerische Erweiterung zu Chor- und Orgelmusik. Musikalischer Ideenreichtum an hervorragenden Instrumenten (Bösendorfer- und Steinway-C-Flügel) ermöglichen dabei besondere Klangerlebnisse. Philipp Mestrinel lädt regelmässig namhafte Musiker:innen ein.
Wort und Musik
Das instrumentale Pendant zum «Evensong». Organist Philipp Mestrinel gestaltet zusammen mit Alke de Groot den Abendgottesdienst, welcher die Musik ins Zentrum stellt. Werke aus 500 Jahren begleiten, unterstreichen und bestärken das gesprochene Wort im Gottesdienst.
Donnerstag, 18.00 Uhr, ref. Kirche Horgen (einmal im Monat)
Kontakt

Daniel Pérez
Kantor

Frédéric Champion
Organist mbA