
Freiwillig engagiert
Vortrag von Prof. Theo Wehner, ETH Zürich
Donnerstag, 6. November 2025, 19.00–20.30 Uhr
Kirchgemeindehaus, Kleiner Saal
Freiwilligenarbeit macht nicht automatisch gesund – aber sie hilft, das Wohlbefinden zu erhalten und sogar zu steigern. Wer sich engagiert, erlebt Sinn, soziale Zugehörigkeit und persönliche Verwirklichung.
Helfen hilft – nicht nur jenen, die Unterstützung bekommen, sondern auch jenen, die sich freiwillig einsetzen.
Im Vortrag geht es um die Frage, wie Engagement zum körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefinden beitragen kann. Studien und Erfahrungen zeigen: Freiwillige profitieren, wenn sie regelmäßig, aber in einem angemessenen Umfang tätig sind. Sie erleben ihre Arbeit als sinnvoll, knüpfen neue Kontakte, bleiben ausgeglichener und können ihre persönlichen Werte zum Ausdruck bringen.
Freiwilligenarbeit ist daher weit mehr als Altruismus – sie ist auch ein Weg, das eigene Leben reicher, kohärenter und erfüllter zu gestalten.
Gerne zeigen wir dir die vielseitigen Möglichkeiten für freiwilliges Engagement in unserer Kirchgemeinde. Im Anschluss herzliche Einladung zum Apéro und Austausch.
Kontakt
Ana Gabriela Laguna
Fachmitarbeitende Erwachsene und Diakonie